Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der FC Neibsheim im Talbachstadion Aufsteiger FC Kirrlach 2. Weil Neibsheims Trainer Marcus Wörner auf Andreas Feyrer, Andreas Frank, Özgürcn Tosun, Lukas Hachtel und Philipp Hauk verzichten musste, gab es einige Umstellungen im Team. Die Gäste agierten selbstbewusst, waren von Beginn an hell wach und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Bei den Hausherren hingegen lief nicht alles rund und den Angriffen fehlte in der ersten Spielhälfte die Genauigkeit. Immerhin stand die Defensive sicher und konnte sich auf einen starken Philipp Mindler im Tor verlassen, der alle Bälle der gefährlichen Kirrlacher Angreifer parierte. Mit einem torlosen Unentschieden ging es nach 45 Minuten, die zumeist von den Gästen dominiert wurden, in die Kabinen. Nach einer deutlichen Pausenansprache von Coach Wörner sahen die zahlreichen Zuschauer eine Leistungssteigerung ihrer Farben. Der FC Kirrlach hatte auch im zweiten Durchgang viel Ballbesitz, aber die Gastgeber stemmten sich jetzt mit viel Leidenschaft gegen den starken Aufsteiger. Über Florian Strobel und Stefan Fischer wurden die Angriffe nach vorne getragen. Philipp Schneider glänzte als Anspielstation und kluger Ballverteiler und in der Spitze ackerten Adrian Loris und Nico Metzner unermüdlich. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch mit beiderseits starken Abwehrreihen. Als so langsam auf beiden Seiten die Kräfte nachließen, fiel doch noch ein Tor: eine weite Flanke von links wurde von Philipp Schneider im Fünfmeterraum gestoppt. In unnachahmlicher Art schüttelte er seinen Gegenspieler ab, tanzte den Gästetorwart aus und schob das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. So sicherte er mit dem Tor des Tages in der 89. Spielminute dem FC Neibsheim drei Punkte. Schiedsrichter Wolfgang Taucher agierte fehlerfrei und hatte die faire Begegnung jederzeit unter Kontrolle.