Um die Jahre 1930/31 gab es in Neibsheim schon eine stattliche Anzahl von sportbegeisterten Jugendlichen, die dem Fußballsport zugeneigt waren. Schon 1914existierte ein verhältnismäßig starker Sportverein, der Kraftsport betrieb und auch ein Sportgelände mit Halle besaß. Dieses Gelände war jedoch für den Fußballsport zu klein.
Im Jahre 1932 steigerte sich die Sportbegeisterung so sehr, dass man dem damaligem Bürgermeister Josef Kohler und seinem Gemeinderat keine Ruhe ließ, bis sich diese um die Zuweisung eines geeigneten Sportfeldes annahmen. Dieser Platz entstand bei der alten Athletenhalle an der Ortsausfahrt in Richtung Büchig beim Gänsegarten.