Zur alljährlichen Generalversammlung des FC Neibsheim waren über 70 Mitglieder in die Clubhausgaststätte gekommen. Zu Beginn gedachte man der verstorbenen FC-Mitglieder. Schriftführer Thomas Klein blickte auf das Geschäftsjahr zurück und ließ die Veranstaltungen Revue passieren. Erstmals war der FCN Gastgeber des Kreistages vom Fußballkreis Bruchsal. Er verlas auch die Jahresberichte der Abteilungen Fit & Fun (Leitung Petra Pfingstl), Tanzen (Leitung Gaby und Martin Brandys) sowie Rückenfit (Leitung Anke Müller). Ina Beinhauer und Sabrina Konrad berichteten vom Eltern-Kind-Turnen und Diana Drost und Gundula Zwilling blickten auf die Geschehnisse beim Kinderturnen zurück. Mit fünf Angeboten für alle Altersklassen ist der FC Neibsheim im Breitensport bestens aufgestellt und alle Gruppen werden von qualifizierten Übungsleitern betreut. Alle Breitensportgruppen freuen sich über neue sportbegeisterte Teilnehmer und Teilnehmerinnen; Infos gibt es auf der FC-Homepage. Kassierer Jürgen Klein stellte die finanzielle Situation des Vereins dar, die durch stark angestiegene Kosten bei Energie, Versicherungen, Steuern und Abgaben geprägt ist. Trotzdem konnten wie in den Vorjahren die Verbindlichkeiten reduziert werden und es sind Investitionen im Energiesektor vorgesehen. Die Kassenprüfer Nico Metzner und David Bacher bescheinigten eine penible Buchführung und empfahlen die Entlastung des Kassiers. Co-Trainer Philipp Hauk berichtete über das zweite Jahr der Herrenmannschaft in der Kreisliga und Trainer Sakib Nadarevic überreichte an die trainingsfleißigsten Spieler Ünal Uygun, Lukas Hachtel und Stefan Fischer Präsente. Trainer Marvin Westermann zog für seine Frauenmannschaft, die als Spielgemeinschaft mit dem SV Kickers Büchig agiert, eine positive Bilanz, denn auch dank mehrerer Neuzugänge spielt man eine starke Saison. Auch über die Fußball Kinder- und Jugendteams berichtete Jugendleiter Marvin Westermann. Abteilungsleiter Andreas Weber konnte Zuwachs bei der AH vermelden, die an Turnieren auf dem Feld und in der Halle teilnahm. Eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde einstimmig beschlossen, wie auch die folgenden Neuwahlen. Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Rainer Hauk, das Jugendleitungsduo Lisa Kritzer und Marvin Westermann sowie die Platzkassierer Sonja Schneider und Armin Kritzer. Als Schriftführer fungieren zukünftig Vivien Brandys und Thomas Klein. Neu im Vorstandsteam sind neben Vivien Brandys auch Julian Bachmann, der als dritter Vorsitzender gewählt wurde und Erika Eberhardt für den Festausschuss, die den ausscheidenden Heiko Albert ersetzt. Für Kassierer Jürgen Klein, der nicht mehr antrat übernimmt Manuela Dürr das Amt. Zusätzlich wurde Melissa Dürr als Festkassiererin gewählt. Die Jugendleitung unterstützen als Beisitzer Juliane Martin und René Rinderspacher. Zu Kassenprüfern wurden Armin Frank und Jürgen Klein ernannt. Über eine Auszeichnung durfte sich das langjährige Mitglied Bernd Härdt freuen, denn er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Mit dem Vereinslied endete die Versammlung und es blieb noch Zeit für einen gemütlichen Ausklang der harmonischen Versammlung.